Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes
Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie
nutzen. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website
entnehmen.
Bei der Kontaktaufnahme mit FAHRSCHULE myfriends (zum
Beispiel per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der
Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Website Inhalte
Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps,
RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt
immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als
„Drittanbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IPAdresse,
könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die
IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir
bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die
IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir
keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für
statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die
Nutzer darüber auf.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google
Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig,
Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter
dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von
Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote
und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen
Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung
von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu
optimieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen,
die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des
Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in
Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und
Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das
Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in
einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde
beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Unter der
Mailadresse info@fahrschule-myfriends.at erreichen
Sie uns in allen datenschutzrechtlichen Belangen.